Ihr Rechtsanwalt für Verwaltungsrecht
„Seit annähernd 40 Jahren bilden Rechtsfragen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts meinen beruflichen Fokus. Beleuchtet habe ich diesen besonderen Ausschnitt des alltäglichen Rechtslebens aus dem Blickwinkel des Verwaltungsrichters, des Justiziars und Beigeordneten einer kommunalen Verwaltung und heute als freiberuflicher Rechtsanwalt.“
Referenzen
Bundessozialgericht, Urteil vom 04.04.2019 – B 8 SO 11/17 R –
Oberverwaltungsgericht NRW, Urteil vom 08.07.2019 -12 A 1402/17 –
Leistungsspektrum
Vor dem Hintergrund meines beruflichen Werdegangs beschäftige ich mich insbesondere mit folgenden Gegenständen:
Öffentliches Baurecht
Baugenehmigung, bauaufsichtliches Einschreiten, Nachbarschutz, Bauleitplanung
Kommunal-verfassungsrecht
Streitigkeiten um Rechte und Pflichten nach der Gemeindeordnung
Öffentliches Dienstrecht
Beamtenrecht, Disziplinarrecht, Nebentätigkeit
Jugendhilferecht
Kostenbeiträge; Erstattungsstreitigkeiten zwischen öffentlichen Leistungsträgern
Öffentliche Einrichtungen
Satzungsrecht, Benutzungsbedingungen, Zulassungsansprüche, Hausrecht, Videoüberwachung, Friedhöfe
Immissionsschutz
Abwehr von (Veranstaltungs-) Lärm- und sonstigen Immissionsbelästigungen, Bolz- und Spielplätze
Grundbesitzabgaben
Abfall- und Abwassergebühren, Straßenreinigungs-gebühren
Gemeindliche Steuern
Vergnügungssteuern, Wettbürosteuern, Hundesteuern, Zweitwohnungssteuern, Grundsteuern
Gemeindliches Beitragsrecht
Kindergartenbeiträge; Straßenbau- und Erschließungsbeiträge
Straßen- und Wegerecht
Sondernutzungs-erlaubnisse, Gemeingebrauch
Straßenverkehrsrecht
Anordnungen der Straßenverkehrsbehörden
Recht der
(Wasser-) Verbände
Wasserverbandsbeiträge, Ruhrverbandsrecht